
König Keks
Der Chor der Altstädter Schule unter der Leitung von Frau Wiechelt von der Kunst-und Musikschule präsentierte der ganzen Schulgemeinschaft am 30. Mai das Musical "König Keks" von Peter Schindler.

König Keks, regiert über das Reich Krokantien und isst nur Süßes. Am Sankt Krokantius-Tag kehrt sein Sohn Prinz Nougat zurück, der nach seiner Rückkehr heiraten soll. Dazu werden ihm süße Brautkandidatinnen vorgestellt. Aber der Prinz hat auf seiner Reise die „scharfe“ Oliva Pfefferkorn von den Chili-Inseln kennen und lieben gelernt. Olivia Pfefferkorn kommt aber für König Keks ganz und gar nicht in Frage.

Plötzlich, am Sankt Krokantiustag, taucht das Böse Brösel wieder im Baumkuchenwald auf. Prinz Nougat will zusammen mit den Gummibärchen das Böse Brösel besiegen. Vielleicht darf er ja dann Olivia heiraten. Doch das Böse Brösel betäubt Prinz Nougat und die Gummibärchen mit dem Trüffelduft. Sie werden allesamt karamellisiert. Gelatino ist der Einzige, der nicht karamellisiert wird, da er den Duft wegen seiner Erkältung nicht riechen kann. Gelatino macht sich auf zu den Chili-Inseln und erzählt Oliva, dass Prinz Nougat verzaubert ist. Prinzessin Olivia auch verheiratet werden. Aber auch sie will nur Prinz Nougat heiraten. So beschließt sie, zusammen mit Gelatino das Böse Brösel zu besiegen. Und - Sie schaffen es und verwandeln das böse Brösel in einen süßen Pfefferkuchenmann. Prinz Nougat und alle anderen karamellisierten Opfer können sie befreien. So siegt die Liebe und es gelingt Oliva und Prinz Nougat doch noch den Segen ihrer Väter für die gemeinsame Hochzeit zu bekommen.

Mit tollen Kostümen und Gesängen verzauberte der Chor alle Zuschauer der Altstädter Schule. Belohnt wurden sie für ihre tollen Darbietungen mit tosendem Applaus.

Vielen Dank Frau Wiechelt und vielen Dank an die Kinder des Chores der Altstädter Schule.
